
19. JAN 2024
Neue FEATURES BEI der Zeitnehmung
Im Rahmen der 25. Jubiläums-Ausgabe gibt es auch bei der Zeitnehmung einige Neuigkeiten. Dadurch kommen spannende Neuerungen auf die Athleten, die Fans und auch auf uns als Veranstalter hinzu, über die wir euch gerne informieren.
Anmeldung
Dieser Bereich lag uns als Veranstalter besonders am Herzen. Wenn am Samstag, dem 15. Oktober um 10:00 Uhr die Anmeldung öffnet, greifen auf die Server innerhalb weniger Sekunden hunderte bis tausend Personen gleichzeitig zu. Um Probleme mit Serverüberlastungen auszuschließend, läuft die Anmeldung komplett über TIME2WIN. Der Link zu Anmeldung ist wie bisher über die Anmelde-Button der jeweiligen Kategorie abrufbar. Von dort aus wird man weitergeleitet und führt die Anmeldung durch. Nach erfolgter Online-Bezahlung des Startgeldes scheint man direkt auf der Starterliste auf. Die Anmeldung bleibt geöffnet, bis alle Startplätze in den jeweiligen Kategorien vergeben sind. Bereits ab 09:50 Uhr gelangt man über den freigeschalteten Anmeldebutton in den Wartebereich für die Registrierung und ab 10:00 Uhr wird kontinuierlich in die Anmeldung eingelassen. >> ANMELDUNG
Zeitnehmung & Tracking 
Die Zeitnehmung erfolgt mittels Active Transponder Technologie. Der Chip wird wie gehabt am Unterschenkel befestigt. Den Chip inkl. Klettverschluss-Band erhält man bei der Startnummernabholung und wird nach dem Zieleinlauf wieder abgenommen.
Zudem werden bei der 25. Hervis Mountain Attack erstmals GPS-Trackingmodule an die Top-Athleten vergeben.Die kleinen Transponder werden im Rucksack oder im Rennanzug verstaut und dienen dem Live-Tracking während des Rennens. Somit können die Positionen der Athleten jederzeit in einer interaktiven Karte mitverfolgt werden und exakte Zeitabstände sichtbar gemacht werden.
Tracking- GPS-App
Des Weiteren besteht für alle Teilnehmer die Möglichkeit, dieses Feature ebenfalls mittels TIME2WIN GPS-App zu nutzen. In diesem Fall fungiert das Smartphone als GPS-Transponder und muss selbstverständlich auch während des Rennens stets mitgeführt werden. Die Live-Durchgangszeiten bei den einzelnen Check-Points sind aber auch für jene sichtbar, die das GPS-Livetracking via Smartphone nicht verwenden möchten.
Ergebnisse
Eine weitere Neuerung betrifft die Ergebnisse. Die Zwischenzeiten und Endergebnisse sind sofort nach überfahren der Checkpoints bzw. der Ziellinie live online verfügbar. Somit kann im Handumdrehen die eigene Wettkampfleistung eingesehen werden und man weiß sofort Bescheid wie schnell man war.
Dabei handelt es sich vorerst allerdings nur um eine inoffizielle Liste, die wie gehabt erst im weiteren Verlauf des Abends von der Rennleitung und TIME2WIN überprüft und anschließend an die Siegerehrung bestätigt wird.