Mountain Attack
Saalbach Logo
28. MOUNTAIN ATTACK
16. JAN 2026
121 Tage
21 Stunden
32 Minuten
17 Sekunden
Loading...

WICHTIG ZU WISSEN – IMPORTANT TO KNOW 

STRECKENBESICHTIGUNG

Bei Streckenbesichtigungen vor dem Rennen ist unbeding zu beachten:
 

  • Lokale Pistenregeln und Öffnungszeiten sind einzuhalten 
  • Auf Pistenpräparierungen mit Seilwinden (insbes. Vorsaison) achten!
  • Aufstieg NUR am Pistenrand, NUR hintereinander gehen
  • Vorsicht bei Querungen
  • Sicherheit für alle Pistenbenutzer gewährleisten
  • Parkplätze der Bergbahnen benutzen 

STARTNUMMERNAUSGABE   

Die Ausgabe der Startnummern, der Race-Chips, sowie der Startgeschenke erfolgt im Hervis-Store in Saalbach ab 09:00 Uhr und endet um 14:30 Uhr. Die Abholung der Startnummer ist aus versicherungstechnischen Gründen nur persönlich unter Vorlage eines gültigen Lichtbildausweises möglich.

CHIP-KAUTION: 

Die Kaution für den Chip in der Höhe von 25,– EUR ist in Saalbach vor Ort zu zahlen und wird nach dem Rennen bei der Rückgabe von Chip + Startnummern-Trikot im Zielbereich retourniert! 


STARTGESCHENK 2024     

Original MA-Multifunktionstuch – New Mountain Attack-Edition, mit hochwertigem Material und bestem Tragekomfort. Waschbar bei 30°C. 

Ein La Sportiva wallet für Geld oder Karten-Aufbewahrung im kleinen Packmaß für unterwegs. Und für die ersten 700 Earlybirds bei der Registrierung eine MA-Trinkflasche!  Mountain Attack Edition! 


AUSWEIS-KONTROLLE     

Aus Sicherheitsgründen ist die Abholung der Startnummer ausschließlich persönlich und nur unter Vorlage eines Lichtbildausweises möglich! Per Digital-CHECK-IN bitte den persönlichen Teilnehmer QR-Code vorzeigen (wird von Time2win zugesandt)!


ZEITNEHMUNG 

Seit der Jubiläumsausgabe gibt es auch bei der Zeitnehmung einige Neuigkeiten. Dadurch kommen auch einige spannende Neuerungen auf die Athleten, die Fans, aber auch auf uns als Veranstalter hinzu, über die wir euch gerne informieren.  >> TIMING & TRACKING

Die zugewiesenen Startblöcke müssen eingehalten werden. Die Einteilung der Blöcke obliegt der Rennleitung. Eine Missachtung durch Starten aus dem falschen Block (bewusst oder unbewusst) führt zur Disqualifikation!

An allen Checkpoints – Start, Schattberg, Hinterglemm, Zwölferkogel, Hochalm, Reiterkogel, Ziel – erfolgt die Zeitnehmung ausschließlich per Chip-Transponder. Die Korridore müssen daher von allen Teilnehmern korrekt passiert werden.

 

Parkplätze für Athleten

PARKEN 

Für die Athleten stehen die Parkgaragen Schattberg und Kohlmais, sowie der Parkplatz am Ortseingang (gegenüber Billa) - und die neuen Parkflächen P4 und P5 zur Verfügung. Siehe Lageplan. 

Für Zuseher und Fans wird aufgrund der limitierten Parkplätze im Ortszentrum der Gratis-Skibus vom Liftparkplatz Schönleiten zum Schattberg und retour bis zum Ende der Veranstaltung verlängert. 


 

Zum Seitenanfang